Arrow left icon

Möbelmarke

Kunde
Globale Möbelmarke
Rolle/ Leistung
Beratung Unternehmensstruktur

Auftrag

Der Kunde benötigte strategische Unterstützung bei der Architektur mehrerer digitaler Geschäftsdomänen, um sowohl bestehende als auch neue Geschäftsmodelle effizient weiterzuentwickeln. Ziel war es, Architekturentscheidungen zu treffen, die nachhaltige Geschäftsergebnisse liefern.

Situation

Der Kunde befand sich in einem unterschiedlichen Reifegrad seiner Organisationseinheiten – von veralteten Fähigkeiten bis hin zu neuen Geschäftsfeldern.Die Herausforderung bestand darin, eine ganzheitliche Architekturlandschaft zu schaffen, die von Geschäftsergebnissen bis zu Technik und Architektur reicht.Ziel war es, diese komplexen Aspekte über mehrere Geschäftsbereiche hinweg zu verknüpfen und die Organisation strategisch auszurichten.

Unser Vorgehen

Wir entwickelten einen pragmatischen Ansatz, um die Verbindung zwischen strategischen Zielen und der notwendigen Arbeit in Daten, Technik und Architektur zu schaffen.
Der Fokus lag auf Geschäftserfolg durch die Weiterentwicklung digitaler Architekturen, anstatt perfekte Modelle zu definieren.
Unser Vorgehen beinhaltete:

  • Bewertung von Anbietern und Plattformen zur Unterstützung der digitalen Transformation
  • Entwicklung eines Business-Architekturmodells, das Geschäftsergebnisse mit Kundenreisen, Wertströmen und Geschäftsfähigkeiten verknüpft
  • Einführung von Experimentieren und Learning-by-Doing, um schnell umsetzbare Ergebnisse zu erzielen

Ergebnisse

  • Geschäftsarchitektur zur Verknüpfung von Geschäftszielen mit Kundenreisen, Daten und Technik
  • Kontextualisierte Einblicke für Teams, um Architekturentscheidungen schneller und präziser zu treffen
  • Einführung einer strukturierten Architektur, die den Planungsprozess effizienter machte und die Flexibilität der Organisation erhöhte
  • Entwicklung einer Roadmap, die den Fokus auf Geschäftsergebnisse sicherstellt und die Organisation auf schnelle Anpassungen vorbereitet
  • Effizientere Priorisierung von Initiativen durch die Verknüpfung von Geschäftsergebnissen mit Backend-Systemen
  • Verbindung von Strategie und Umsetzung, sodass jeder im Unternehmen die Ziele verstehen und darauf reagieren konnte
  • Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt