Arrow left icon

Medizintechnik

Kunde
Medizintechnikunternehmen
Rolle/ Leistung
Program Management Office

Auftrag

Ein zweijähriges Programm zur Produktivitätssteigerung in zehn Arbeitsbereichen des Order-to-Cash-Prozesses, um Transparenz, Qualität und PMO-Abläufe zu verbessern.

Situation

Das Unternehmen hatte mit mangelnder Transparenz, inkonsistenter Qualitätssicherung und ineffizientem PMO im Order-to-Cash-Prozess zu kämpfen. Diese Probleme erschwerten die Entscheidungsfindung auf Führungsebene und behinderten die Produktivitätsziele.

Unser Vorgehen

  • Berichterstattung und Kommunikation: Etablierung eines strukturierten Kommunikationsrahmens mit Statusberichten, Präsentationen und Meetingplänen.
  • Risikomanagement: Einführung eines Frameworks, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu mindern.
  • Qualitätssicherung: Strenge Prüfung der Projektpläne und Leistungskennzahlen, um Einsparpotenziale aufzudecken.
  • Führungssupport: Einrichtung klarer Kommunikationskanäle zwischen Arbeitsbereichen und Führungsebene, um gezielte Unterstützung sicherzustellen.
  • Ergebnisse

    • Erhöhte Transparenz: Regelmäßige Einblicke für die Führungsebene (inkl. CEO/CFO) zur Überwachung des Fortschritts.
    • Verbesserte Qualität und Produktivität: Optimierte Pläne führten zu höherer Effizienz und Einsparungen.
    • Proaktives Risikomanagement: Frühzeitige Risikoerkennung reduzierte Störungen im Projektverlauf.
    • Stärkere Führungssupport: Die Führung konnte gezielte Maßnahmen ergreifen und die Arbeitsbereiche aktiv unterstützen.

    Das Programm führte zu einer messbaren Produktivitätssteigerung, besserer Transparenz und nachhaltigem Erfolgim Order-to-Cash-Prozess.

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt