Küchengeräte
Auftrag
Unterstützung eines renommierten Küchengeräteherstellers bei der digitalen Aktivierung einer wichtigen Produkteinführung durch die Identifizierung und Integration innovativer Technologien entlang der Customer Journey.
Situation
Der Kunde wollte das Kundenerlebnis während der Produkteinführung verbessern und suchte nach digitalen Touchpoints, um Interaktionen im Einzelhandel zu optimieren.Angesichts der steigenden Bedeutung digitaler Erlebnisse benötigte der Kunde eine umfassende Evaluierung der verfügbaren Technologien, eine Integration in das bestehende digitale Ökosystem und eine strategische Planung des Content Managements.
Unser Vorgehen
Wir verfolgten einen vielschichtigen Ansatz, um den Kunden in allen Phasen der digitalen Transformation zu begleiten:
- Forschung und Bewertung: Analyse innovativer Technologien wie digitale Bildschirme und interaktive Touchpoints entlang der Customer Journey.
- Workshop-Planung: Organisation von Workshops mit Designteams und Stakeholdern, um ein gemeinsames visuelles Konzept zu entwickeln.
- Konzeptentwicklung: Erstellung eines kohärenten visuellen Konzepts, das sich nahtlos in die Markenästhetikintegriert.
- Planung der Integration: Identifizierung von technischen Abhängigkeiten für die Einbindung in das bestehende CMS und die Servicekonzepte.
- Definition der Inhalte: Festlegung der Inhaltsanforderungen für die digitalen Touchpoints, um relevante und ansprechende Inhalte bereitzustellen.
- Technische- und Kostenanalyse: Vergleich von Kauf- und Leasingoptionen zur fundierten Entscheidungsfindung.
- Lieferantenmanagement: Koordination mit Technologielieferanten, um die rechtzeitige Lieferung und Integration der digitalen Lösungen sicherzustellen.
Ergebnisse
- Innovative digitale Touchpoints zur Verbesserung der Customer Journey.
- Kollaborative Workshops, die alle Stakeholder ins Projekt einbanden.
- Nahtlose Integration der neuen Technologien ins bestehende digitale Ökosystem.
- Fesselnde und relevante Inhalte, die die Produkteinführung effektiv unterstützten.
- Kosteneffiziente Entscheidungen durch eine detaillierte technische und finanzielle Analyse.
- Effiziente Lieferantenkoordination zur Einhaltung des Projektzeitplans.
Unser strategischer Ansatz trug maßgeblich zur erfolgreichen Produkteinführung bei und schuf ein einprägsames digitales Kundenerlebnis, das die Marke langfristig stärkte.