Arrow left icon

ISS

Kunde
ISS
Rolle/ Leistung
System Testing & Implementation

Auftrag

Leitung und Unterstützung mehrerer Projekte zur Einführung des Facility-Management-Systems TRIRIGA, einschließlich der Verantwortung für Systemtests, Qualitätsmanagement und Datenmigration.

Situation

ISS, einer der weltweit führenden Anbieter von Facility Services, unterzeichnete den bisher größten Softwareentwicklungs- und Implementierungsvertrag in seiner Unternehmensgeschichte. Die komplexe Umstellung erforderte umfassende Anpassungen und Prozessoptimierungen, um sicherzustellen, dass die Systemeinführung reibungslos und ohne größere Unterbrechungen verläuft.

Unser Vorgehen

Unser Ansatz konzentrierte sich auf klare Kommunikation, schlanke Prozesse und effiziente Ressourcenbereitstellung. Dabei deckten wir mehrere Bereiche ab:

  • Testing: Durchführung von Tests zur Sicherstellung eines reibungslosen Go-Lives. Fehlerbehebung, Reporting und Re-Tests gehörten zu den Kernaufgaben.
  • Release-Management: Implementierung strukturierter Freigabeprozesse, um die Anzahl der Systemänderungen zu reduzieren und Störungen nach dem Go-Live zu minimieren.
  • Reverse Business Engineering: Optimierung von Geschäftsprozessen durch die Rückführung unklarer Testspezifikationen in klar definierte Geschäftsanforderungen.
  • Programm- und Projektmanagement: Überwachung der gesamten Systemlandschaft, um Konsistenz und Integrität sicherzustellen. Unterstützung bei der Einführung der RIB-Lösung ITWO4.0 als neue Plattform.
  • Business Capability Heatmapping: Identifizierung geschäftskritischer Fähigkeiten und Optimierungspotenziale entlang der Wertschöpfungskette.
  • Reverse Solution & Data Architecture: Überarbeitung von Lösungs- und Datenarchitekturen zur Vereinfachung der Prozesse und Sicherstellung einer vollständigen Datenmigration.
  • Datenmigration: Entwicklung von ETL-Prozessen (Extrahieren, Transformieren, Laden) zur erfolgreichen Migration von Stammdaten und Transaktionsdaten ohne Datenverluste.
  • Operational Readiness: Festlegung von Governance-Standards und Organisationsstrukturen für eine nachhaltige Betriebsbereitschaft.

Ergebnisse

  • Einführung strukturierter Projektmanagement-Ansätze.
  • Implementierung klarer Kommunikationsverfahren und Prozesse.
  • Entwicklung hochwertiger Testverfahren.
  • Aufbau eines umfassenden Datenmigrationsprogramms.
  • Einhaltung aller vertraglichen Vereinbarungen.
  • Das Projekt ist auf dem Weg zu einem erfolgreichen Abschluss und wird nachhaltig zur Prozessverbesserung im Unternehmen beitragen.
  • Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt

    Arrow right up icon

    Kontakt