Imperial Brands
Auftrag
Imperial Brands – Reemtsma beauftragte uns, im Rahmen einer globalen HR-Umstrukturierung die lokale Umsetzung in Deutschland und Österreich zu leiten. Ziel war es, Prozesse und Systeme in der Abteilung People & Culture zu optimieren und gleichzeitig globale Vorgaben mit lokalen Anforderungen in Einklang zu bringen.
Situation
Das Unternehmen überarbeitete sein globales HR-Betriebsmodell, um eine effizientere Unterstützung seiner Belegschaft sicherzustellen. Der Fokus lag auf der Verbesserung von HR-Prozessen, der Workday-Umgebung und der Einführung eines Self-Service-Portals mit ServiceNow.
Unser Vorgehen
Als Projektmanager koordinierten wir die lokale Umsetzung und sorgten dafür, dass lokale Besonderheiten in die globale Strategie integriert wurden. Dabei optimierten wir die Workday- und ServiceNow-Plattformen für die spezifischen Anforderungen der Märkte Deutschland und Österreich.Unser Team führte Workshops und Schulungen durch, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, und legte besonderen Fokus auf das Stakeholder-Management, um Interessen lokal effektiv zu vertreten.
Ergebnisse
Das Projekt verbesserte die HR-Effizienz bei Imperial Brands erheblich: Die Einführung globaler Prozesse und digitaler Self-Services ermöglichte schnellere, effizientere Abläufe. Über 1.600 Mitarbeitende nutzen nun das neue System mit über 100 Self-Service-Artikeln.Dank unserer Unterstützung konnte das Unternehmen betriebliche Abläufe modernisieren, Kosten senken und die Mitarbeiterzufriedenheit steigern.